Authentischer Alpen-Speck aus Österreich

Read more
-
+
Placeholder
Quick View
Compare
Add to Wishlist
Read more
-
+
Placeholder
Quick View
Compare
Add to Wishlist
Read more
-
+
Placeholder
Quick View
Compare
Add to Wishlist

Authentischer Alpen-Speck aus Österreich

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Speck ist ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Küche. Kein Frühstück, kein Mittagessen, kein Abendessen ist ohne dieses köstliche Stück Fleisch vollständig. Doch nicht jeder Speck ist gleich. Um ein echtes Geschmackserlebnis zu erleben, sollte man auf die Qualität achten und auf einen authentischen Alpen-Speck aus Österreich setzen.

Die Vorteile des Alpen-Specks

Der Alpen-Speck aus Österreich unterscheidet sich von anderen Speckprodukten durch seine besondere Herstellungsweise. Die Tiere, die für den Speck verwendet werden, werden ausschließlich auf den Almen in den österreichischen Alpen gehalten. Hier haben sie ausreichend Platz zum Grasen und bekommen eine artgerechte Fütterung. Das Ergebnis ist ein Speck mit einer einzigartigen Geschmacksnote, der frei von künstlichen Zusatzstoffen ist.

Die Herstellung des Alpen-Specks

Die Herstellung des Alpen-Specks ist ein aufwändiger Prozess, der viel Erfahrung und Fachwissen erfordert. Die Bergbauern in Österreich haben dieses Wissen von Generation zu Generation weitergegeben und sorgen so für die gleichbleibend hohe Qualität ihres Specks. Nach dem Schlachten wird das Fleisch sorgfältig gewürzt und in natürlichen Schweinehäuten aufgehängt. Hier reift es über mehrere Monate und entwickelt so seinen unverwechselbaren Geschmack.

Der Alpen-Speck in der Küche

Der Alpen-Speck eignet sich hervorragend zum Braten, Grillen oder zur Verwendung in Suppen und Eintöpfen. Sein besonderes Aroma verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Auch als kaltes Schnittfleisch ist der Alpen-Speck e